Email: info@autolradar.de Tel: +49 39183099071

Deutsch   English 

Nachrichten

Was ist in der Regel der Grund für die ungenaue Messung des Radar-Füllstandsmessers?

Es gibt eine Reihe von Gründen, warum ein Radar-Füllstandssensor ungenau sein kann, aber hier sind einige der häufigsten Ursachen und wie man sie beheben kann:
1. Falsche Einbaulage
Grund: Die Radar-Füllstandsanzeige ist in der Nähe der Tankwand, des Rührwerks, der Zufuhröffnung usw. installiert, was zu Signalreflexionsstörungen führt.
Lösung: Stellen Sie die Einbauposition weg von Hindernissen und Störquellen ein, um sicherzustellen, dass der Radarstrahl vertikal auf der Oberfläche des Messmediums bestrahlt werden kann.
2. Signalstörungen
Ursache: Störungen durch starke elektromagnetische Felder oder verrauschte Signale, die von anderen elektronischen Geräten in der Umgebung erzeugt werden.
Lösung: Versuchen Sie, sich von der Umgebung des starken elektromagnetischen Feldes fernzuhalten, und erhöhen Sie die Abschirmmaßnahmen oder ersetzen Sie bei Bedarf die Arbeitsfrequenz.
3. Veränderungen der Medieneigenschaften
Ursache: Die Dielektrizitätskonstante, Temperatur, Druck, Viskosität und andere Eigenschaften des gemessenen Mediums, die die Ausbreitung und Reflexion von Radarwellen beeinflussen.
Lösung: Kalibrieren Sie den Radar-Füllstandssensor, geben Sie neue Medienparameter ein oder wählen Sie einen Radar-Füllstandssensor aus, der für unterschiedliche Medieneigenschaften geeignet ist.
4. Kontamination oder Beschädigung der Antenne
Ursache: Die Antenne des Radar-Füllstandssensors ist mit Staub, Schmutz, Zunder usw. verunreinigt oder die Antenne ist beschädigt.
Lösung: Reinigen Sie die Antenne regelmäßig, halten Sie ihre Oberfläche sauber und ersetzen Sie die Antenne, wenn sie beschädigt ist.
5. Probleme mit Wellenleitern
Ursache: Wenn ein Hohlleiter zur Messung verwendet wird, kommt es zu Verschmutzungen oder Verstopfungen an der Innenwand des Hohlleiters, was zu einer Signaldämpfung oder schlechten Reflexion führt.
Lösung: Überprüfen und reinigen Sie den Wellenleiter regelmäßig, um sicherzustellen, dass die Innenwand glatt und frei von Hindernissen ist.
6. Falscher Einbauwinkel
Grund: Der Radar-Füllstandssensor ist nicht senkrecht eingebaut, was zu einer Abweichung des Messwinkels führt.
Lösung: Stellen Sie den Einbauwinkel des Radar-Füllstandsensors so ein, dass er senkrecht zur Oberfläche des zu messenden Mediums steht.
7. Geräteausfall oder falsche Parametereinstellung
Ursachen: Der Radar-Füllstandssensor selbst ist defekt oder die Parameter sind falsch eingestellt (z. B. Reichweite, tote Zone usw.).
Lösung: Überprüfen Sie den Betriebszustand des Geräts, diagnostizieren Sie den Fehler, setzen Sie die Parameter zurück oder kalibrieren Sie sie und wenden Sie sich bei Bedarf an den technischen Support des Herstellers.
8. Mehrwege-Reflexion
Ursache: Komplexe Tankstruktur oder unebene Oberfläche des Mediums führt zu einer Mehrwegereflexion von Radarwellen, was die Messgenauigkeit beeinträchtigt.
Lösung: Optimieren Sie die Installationsposition und den Winkel, verwenden Sie einen Radar-Füllstandssensor mit Signalverarbeitung, um den Effekt von Mehrwegreflexionen zu reduzieren.
Durch sorgfältige Überprüfung der oben genannten möglichen Ursachen und entsprechende Gegenmaßnahmen kann das Problem der ungenauen Messung des Radarpegelmessers effektiv gelöst und seine Messgenauigkeit und Zuverlässigkeit sichergestellt werden.


Vorherige:3D Radargerät Image Nein Nächstes

KATEGORIEN

Kontaktieren Sie uns

Kontakte:Autol Radar

Telefon:+49 39183099071

Handy:+49 39183099071

Postfach:info@autolradar.de

Adresse: Parchauer Str. 102C, 39126 Magdeburg, Germany